Umgebung
Von unserem Haus aus bieten sich viele Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten.
Auf den kommenden Seiten möchten wir Ihnen Tipps und Anregungen für Ihren Aufenthalt geben.
Machen Sie Urlaub in einer der schönsten Regionen Deutschlands und genießen Sie die Highlights im Hunsrück an der Mosel oder aber auch in der direkt angrenzenden Vulkaneifel mit ihren Maaren oder auch die Eifel.
Blankenrath

Blankenrath liegt im vorderen Hunsrück, unweit vom romantischen Flusstal der Mosel mit ihren weltbekannten Weinorten Zell oder Cochem.
Als staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort bietet Blankenrath Erholung pur für die ganze Familie.

Teichanlage Flaumbachtal, nur ca. 500 m von unserem Ferienhaus entfernt, mit schönem Rundweg und Rastplätzen

Mariengrotte mit Kreuzwegstationen, Gebetsstätte für Einheimische und viele Besucher

Auf gleich 2 Spielplätzen in nur ca. 200 m Entfernung von unserem Ferienhaus können Kinder sich so richtig austoben
Der neu angelegte Wasserspielplatz lässt auch für die Kleinsten keine Wünsche offen
Wandern

Kirchspiel-Wanderweg
Der "Kirchspiel-Wanderweg" verbindet die Gemeinden Reidenhausen, Haserich, Panzweiler, Walhausen, Schauren und Hesweiler durch einen Rundweg von ca. 20 km Länge. Blankenrath ist mit diesen Orten sternförmig verbunden. Start und Ziel in den Kirchspielgemeinden ist die jeweilige Kapelle und in Blankenrath die Pfarrkirche. Auf den dort aufgestellten Info-Tafeln können Sie die 12 verschiedenen Wegstrecken von 2-20 km Länge beliebig auswählen.
Nähere Informationen erhalten Sie hier: http://www.zellerland.de/kirchspiel_wanderweg.html

Geierlay Deutschlands schönste Hängeseilbrücke
Sie ist zwar mittlerweile nicht mehr die längste, dafür aber die schönste Hängeseilbrücke Deutschlands und hat bisher seit der Eröffnung am 03. Oktober 2015 schon mehr als 500.000 Besucher angezogen.
Erleben Sie den Kick und überqueren Sie die Geierlay auf einem der zahlreichen und gut ausgeschilderten Wanderwege!
Nähere Informationen erhalten Sie hier: http://www.geierlay.de/

Traumschleife Burgherrenweg Mastershausen
Vom 5 km entfernten Nachbarort Mastershausen führt der Burgherrenweg rund um die Burgruine Balduinseck. Verwunschene Täler, murmelnde Bäche, tiefe Stollen und uralte Gemäuer warten darauf entdeckt zu werden. Wer Stille und unberührte Natur sucht, kommt auf dieser reichlich mit Rastplätzen ausgestatteten Traumschleife voll auf seine Kosten und erlebt eindrucksvolle Fernblicke.
Nähere Informationen erhalten Sie hier: Traumschleife Burgherrenweg Mastershausen

Mosel Calmont Klettersteig Bremm
Abenteuer pur im steilsten Weinberg Europas. Der Weg führt über Leitern an markanten Felsspornen vorbei. Stahlseile geben Ihnen Halt bei der Querung eines Felsgrates. Genießen Sie das herrliche Panorama zwischen den Orten Bremm und Ediger-Eller.
Nähere Informationen erhalten Sie hier: Calmont Klettersteig Bremm
Traumschleife Layensteig Strimmiger-Berg
Der Layensteig Strimmiger-Berg, rund um die Ortschaften Altstrimmig, Mittelstrimmig und Liesenich, ist ein abwechslungsreicher Weg mit interessanten Herausforderungen. Romantische Wege und verschlungene Pfade entlang naturbelassenen Bachtälern und grandiose Aussichten in Hunsrück, Eifel und zu den Rheinhöhen bringen Ihnen Ruhe und Erholung.
Nähere Informationen erhalten Sie hier: Traumschleife Layensteig Strimmiger-Berg
Sturmwurferlebnispfad Kyrill Kastellaun
Als im Januar 2007 Orkan "Kyrill" durch Deutschland fegte, wurden Bäume entwurzelt und wie Streichhölzer geknickt. Um dieses Naturereignis erlebnispädagogisch erfahrbar zu machen, laden die Stadt Kastellaun und die Landesforsten Rheinland-Pfalz kleine und große Waldbesucher ein, gefahrlos eine 1,5 ha große Fichtensturmwurffläche zu begehen.Inmitten des Stadtwaldes können Sie auf Ihrem Weg über den hölzernen, 830m langen "Kyrill-Pfad" erleben, wie sich die Natur regeneriert, sich Pflanzen- und Tierwelt anpassen und verändern - und totes Holz neues Leben schafft.
Nähere Informationen erhalten Sie hier: Sturmwurferlebnispfad Kyrill Kastellaun
Ausflugsziele

Städte
Die zentrale Lage unseres Hauses zu den bekannten Moselorten Cochem und Bernkastel-Kues, die Nähe in die Vulkaneifel mit ihren Maaren machen unser Haus zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge, Fahrrad- und Wandertouren.

Reichsburg Cochem
Die Cochemer Reichsburg, das berühmteste Wahrzeichen des Moseltals, bietet eine traumhafte Kulisse und ist immer einen Besuch wert.
Nähere Informationen finden Sie hier: Reichsburg Cochem
Burg Eltz
Die Burg Eltz ähnelt einem Märchenschloss und gilt als eine der schönsten und bekanntesten Burgen Deutschlands. Sie liegt verborgen in einem Seitental der Mosel, zwischen Cochem und Koblenz, auf einem 70 m hohen Felsen, umflossen vom Elzbach und umgeben von einem Naturparadies. Der Besuch der BURG ELTZ lässt sich gut mit einer Wanderung auf dem Traumpfad "Eltzer Burgpanorama" verbinden.

Freizeittipps

Brauchtumsfahrt mit dem Planwagen
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaubstag an der Mosel
Genießen Sie eine Fahrt mit dem Planwagen zu den schönsten Aussichtspunkten rund um den Calmont, der steilsten Weinlage Europas, mit 65° Steigung oder
rund um den Prinzekopf zur engsten Schleife der Mosel mit Blick auf Deutschlands längstes Hangviadukt.
Buchen sie doch einfach eine Fahrt mit dem Planwagen, geeignet für 18-20 Personen, und lassen Sie die eindrucksvolle Landschaft bei einer guten Flasche Wein an sich vorbeiziehen. Sie erhalten fachliche Erläuterungen zu Weinbau, Wein und Kulturlandschaft direkt vom Winzer. Termine und Buchungen unter http://www.planwagen-mosel.de

Barfußpark Grenderich
1,5 km langer Rundwanderweg in abwechslungsreicher Natur
Ob Junge oder Alte, Große oder Kleine – alle Füße werden von den Socken sein. Lehm, Wasser, Luft und vor allem viel Spass erwartet Sie auf dem 1,5 km langen Barfußpfad in Grenderich mit 9 Fitnessstationen und 12 verschiedenen Untergründen.
Nähere Informationen finden Sie hier: Barfußpark Grenderich

Kanufahren auf der Mosel
Die Mosel: Die steilen Weinlagen mit ihren kunstvoll angelegten Terrassen, die Windungen der Mosel und die Schiefer- und Sandsteinböden prägen diese einmalige Kultur- und Weinlandschaft. In den oftmals schwindelerregenden Steillagen wird die Sonne eingefangen, die dem Wein Kraft und Geschmack verleiht. Die Rieslingweine von Mosel-Saar-Ruwer zählen zu den Besten der Welt. Wein genießen und nebenher viel Wissenswertes über den Weinbau erfahren, das können interessierte Gäste bei Weinproben und erlebnisreichen Führungen durch die Weinberge und Weinkeller. Die Weinlese und die unzähligen Weinfeste, die das ganze Jahr über gefeiert werden, ziehen zahlreiche Besucher ins Moselland.

Kletterpark in Traben-Trarbach
Wer hoch hinaus will und dabei jede Menge Spaß haben möchte, ist im Mosel Adventure Forest in Traben-Trarbach an der richtigen Stelle. Mitten in einem alten Douglasienwald auf den Ruinen der Festung Mont Royal gelegen, gibt es 14 Parcours mit über 200 Kletter-Elementen. Vom niedrigen Kinderparcours (ab 5 Jahren), der sich auch für Einsteiger eignet, bis zum "Ironman"-Parcours, der auch Profis an ihre Grenzen bringt, ist für jeden etwas dabei. Und wer erst einmal nur zuschauen möchte, ist im Kletterzentrum mit Gastronomie und großer Dachterrasse bestens versorgt. Der Kletterpark ist - je nach Witterung - von Mitte März bis Anfang November geöffnet.
Tier-Erlebnispark in Bell
Der Tier-Erlebnispark in Bell bietet zu allen Jahreszeiten abwechslungsreiche Erlebnisse. Drei sibirische Tiger bilden nur eines der Highlights des TierErlebnisparks.
Huskys, Pumas, Reptilien, Wald- und Bauernhoftiere, ein Streichelzoo und ein Spielplatz garantieren, dass alle Besucher auf ihre Kosten kommen.
Nähere Informationen erhalten Sie hier: https://www.tier-erlebnisparkbell.de/
